Holzbrotofen Bauanleitung bei holzbrotofen.de
Holzbrotofen-ÜbersichtBauanleitungBauzeichnungBeispieleHistorischesZubehör
- Werkzeugbedarf
- Materialbedarf
- Fundament
- Mauerwerk-unten
- Ofenplatte
- Backtisch
- Backraum gerader Teil
- Backraum Gewölbeteil
- Gewölbe mauern
- Aufliegender Schornsteinzug
- Aussere Gewölbeschale mauern
- Schornstein mauern
- Schluss
Druckversion
Mauerwerk unten
- Mauerwerk unten aus Mauerziegel 24x11x7 gemauert als Läufer- und Binderschichten in Zementmörtel MG3. Beginnen Sie mit Läufern an der Türseite (längs)!! und Bindern an den Längsseiten (quer gemauert), damit sich in der neunten Ziegelreihe Binder ergeben (quer liegende Ziegel) (Bild 1). Legen Sie auf die erste Ziegelreihe eine Mauersperre aus Dachpappe, an den Außenkanten 2cm überstehend, an Schnitten min. 10cm überlappend.
- Um eine optimale Verzahnung zu erreichen, müssen an den Ecken die Steine immer! auf 3/4 Länge geschlagen werden. Die Tür für die Aschegrube gleich auf das Fundament stellen und mit in die ersten 5 Ziegelreihen einmauern. Die sich ergebende Schwelle (unten ca. 1cm hoch) später mit Estrich auffüllen und glätten. Sturz über der Tür einlegen. (6. Ziegelreihe)
- 24er Mauerwerk als Läufer- u. Binderschichten
- Tür einsetzen
- 2 Stürze über der Aschetür einbauen (Stahlbauteile erhalten Sie hier)
- Pinselputz innen anbringen
- Bendenken Sie die genaue Raumaufteilung. Wir empfehlen den Einsatz von Betonstürzen mit Breite von 17cm zum Überspannen der Asche und Lagerfläche. In der Zeichnung unten ist die Öffnung für das Holzlager hinten bzw. gegenüber der Aschetür. Das könnte auch an der Seite sein, je nach Ihrem Wunsch. In der Skizze verwenden wir Hohldielen zum Überspannen, diese sind 33cm breit, alternativ Stürze mit Breite 17cm beide ca. 7cm hoch. Die Zwischenwand, die den Ascheraum vom Lager trennt, wird als 11er Wand gemauert. Oben liegen die Ziegel nur quer, um den Hohlraum zu überspannen (nur bei Hohldielen, sonst geht es nicht auf).
- Hier mit Stürzen: Maßkette von vorn 25cm Wand, 13cm für Ascheschacht, 18-20cm je Sturz, also könnte die Zwischenwand bei ca. 95cm von Vorderseite gemessen beginnen (3 Stürze 19cmx3+13+25). Am Besten machen Sie sich eine Zeichnung..
- Gemauert wird bis zur 9ten Ziegellage, die als Binder (quer auf der Längswand liegend) ausgeführt wird. Insofern Sie einen seitlichen Lagerraum wählen, legen Sie die Stürze in die 8te Ziegellage (damit darüber Binder gemauert werden können.)
Bild eins und zwei: Holzlager zur Seite offen:
Bild drei und vier: Holzlager von hinten: